Achtung Baustelle seite in arbeit

ASUS TUF GAMING

Special PC Konfiguration ASUS TUF Gaming Theme PC. Kompromisslos in der Schlacht!

GET TUF

500€ PC

Einsteiger Gaming PC.

Read More

1000€ PC

Mit diesem PC ist es möglich, aktuelle Titel in höchsten Einstellungen (Full-HD) zu spielen.

Read More

1500€ PC

Gutes Budget für gute Gaming Power, auch für die Zukunft!

Read More

2000€ PC

Dieser PC ist der PC für jeden, der wenige Kompromisse eingehen will und das nötige Kleingeld dabei hat!

Read More

Aktuelles Equipment

Yorick Aurelius – mit ASUS TUF Gaming als Schreibtischstratege mit Leidenschaft!

GAME TOUGH

PC & Technik 💻

Beratung

Kontakt 📧

Kontakt

YouTube Technik

PLAYLIST

Technik-Tests & Videos

Empfohlene Gaming PCs – Fertig von der Stange

Kleine Auswahl fertiger PCs | Selbst getestet | Unzufrieden? Beratung Kostenlos!

Stand vom 01.05.2023
Die persönliche Empfehlung:
1000 € PC; solider Allrounder;
Guter Preis/ Leistungsverhältnis;
Kleines Aufrüsten später möglich

Link: Amazon | MediaMarkt

Megaport Gaming PC AMD Ryzen 5 5600 6 x 4.40GHz Turbo • Windows 11 • Nvidia GeForce RTX3060 Ti 8GB • 16GB 3200 MHz DDR4 • 1TB M.2 SSD

Stand vom 01.05.2023
Die persönliche Empfehlung:
1500 € PC; Gute obere Mittelklasse;
Interessante 32 GB RAM & eine solide RTX 3070 TI;
Späteres aufrüsten möglich.

Link: Amazon | MediaMarkt

SYSTEMTREFF® | AMD Ryzen 7 5800X 8×4.7GHz | Nvidia RTX 3070 Ti 8GB | 1TB M.2 NVMe + 2TB HDD | 32GB DDR4 RAM | Windows 11

Stand vom 01.05.2023
Alternative persönliche Empfehlung:
Für Designliebhaber, edler White Tower von Sharkoon
1500 € PC; Gute obere Mittelklasse;
Interessantes > manchmal komplett Bundle mit 27′ Monitor inbegriffen & eine solide RTX 3070;
Späteres aufrüsten möglich.

Link: Amazon | MediaMarkt

SYSTEMTREFF® AMD Ryzen 7 5800X 8×4.7GHz | Nvidia GeForce RTX 3070 8GB | 1TB M.2 NVMe + 1TB SSD | 16GB DDR4 RAM | Windows 11

Stand vom 01.05.2023
Die persönliche Empfehlung:
800 € PC; guter Einstieg ins Gaming;
Eine solide RTX 3060 für FULL HD;
Aufrüsten weniger möglich

Link: Amazon | MediaMarkt

AMD Ryzen 5 5500 6X 4.2 GHz, NVIDIA RTX 3060 12GB, 16 GB DDR4, 256GB SSD, Windows 11

500€ Gaming PC

500€ Gaming PC
Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Der 500€ Gaming PC

Der perfekte Einsteiger Gaming PC! Neu mit dem superstarken Intel i3-10105F Quadcore-Prozessor, schneller Nvidia Geforce GTX 1650 (4GB GDDR6) und SSD.
Preis-Leistung
100%
Gaming-Leistung
50%
Produktivität
50%
KomponenteModellLINK
ProzessorIntel Core i3-10105FAmazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
MainboardGigabyte B560M DS3H V2Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
GrafikkarteNvidia Geforce GTX 1650 (4GB)Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
Arbeitsspeicher16GB G.Skill RipJaws V 3200MhzAmazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
SSD500GB Kingston NV1 (NVMe SSD)Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
Netzteil400W be quiet! System Power 9Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
GehäuseSilentiumPC Ventum VT2 TGAmazon
NotebooksBilliger
Caseking DE
Alternate DE
MediaMarkt
Optional1TB Toshiba P300Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
KomponenteModellLINK
Die Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, bekomme ich vom Shop eine Provision. Für euch selbst entstehen dabei keine Kosten. Wo ihr kauft, steht euch natürlich frei. Aber falls ihr meine Projekte auf diese Weise unterstützen möchtet – dann vielen lieben Dank!

Prozessor
Der Prozessor ist der beliebte, wenn auch ein bisschen ältere Intel Core i3-10100F mit vier Kernen, 8 Threads und 4.3Ghz Turbotakt. In Spielen befindet er sich leistungsmäßig auf der Höhe eines Ryzen 5 2600, der sogar sechs Kerne bietet – dafür aber aktuell über 60% mehr kostet! Intel hat bei der 10. Generation erstmalig auch den “kleinen” i3 CPUs Hyperthreading spendiert, sodass wir 8 Threads besitzen. Die CPU ist damit also im Prinzip ein i7-7700K, aber mit den Vorzügen der Comet Lake Architektur und damit deutlich höherer IPC. In Spielen wie Battlefield 5 z.B. liegt er leistungsmäßig sogar vor einem Ryzen 5 3600!

Mainboard
Zum Einsatz kommt der Prozessor auf dem beliebten Gigabyte B560M DS3H (V2) welches uns alle nötigen Features bietet und das mit 4 Ram-Bänken in der Preisklasse die beste Ausstattung und Preis-Leistung in dieser Preisklasse bietet.

Grafikkarte
Die Grafikkarte ist eine Nvidia GTX 1650 mit 4GB GDDR6-Speicher. Auch die Karte ist endlich wieder zu günstigen Preisen verfügbar und leistungsmäßig eine sehr gute Einsteiger-Karte.
Wir haben mit dieser GPU ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sie ist sogar schnell genug um quasi alle aktuellen Spiele in hohen Einstellungen bei FullHD-Auflösung flüssig zocken zu können.

RAM
Zusätzlich kommen satte 16GB DDR4 Arbeitsspeicher mit 3200Mhz zum Einsatz. Der Ram arbeitet schnell im Dual-Channel-Modus (zwei Einzelmodule) und ist sehr zuverlässig. 16GB sind derzeit selbst für aktuelle Spiele in hohen Einstellungen mehr als ausreichend. Da noch zwei Slots auf dem Mainboard frei bleiben, können wir das System außerdem problemlos erweitern.

SSD
Unsere Festplatte ist eine schnelle 500GB  High Performance (NVMe) SSD! Sie erreicht Leseraten von bis zu 2100MB/s – so beschleunigt sie das gesamte System erheblich und eine SSD sollte heutzutage in keinem PC mehr fehlen. Da dieser PC preislich sehr knapp kalkuliert ist und wir die Preis-Leistung voranstellen, verzichtet dieser PC in der Basis-Konfiguration auf eine zusätzliche HDD.

Netzteil
Bei diesem Gaming PC ist das Netzteil ein Be quiet! System Power 9 mit 400W. Das überaus leise Netzteil bietet eine gute Qualität, alle nötigen Schutzschaltungen und da unser System selbst unter Last sehr wenig Strom verbraucht, haben wir auch in dieser Hinsicht noch ausreichend Reserven für zukünftige Upgrades.
Es ist technisch eine Weiterentwicklung des be quiet! System Power 8, insgesamt aber deutlich besser ausgestattet mit DC/DC Technik, Multirail und sogar einer 80+ Bronze Zertifizierung!

Gehäuse
Als Gehäuse setzen wir auf ein SilentiumPC VT2 TG. Es bietet ausreichend Platz für alle Komponenten und kommt außerdem mit einem vorinstalliertem Lüfter, der für die effizienten Komponenten genug Airflow bereitstellt. Dazu kommen USB3 Anschlüsse und die Möglichkeit für einfaches Kabelmanagement.

1000€ Gaming PC

1500€ Gaming PC

2000€ Gaming PC

ASUS TUF Gaming PC

Equipment Yorick Aurelius

BAUSTELLE IN ARBEIT
Preis-Leistung
100%
Gaming-Leistung
50%
Produktivität
50%
KomponenteModellLINK
ProzessorIntel Core i3-10105FAmazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
MainboardGigabyte B560M DS3H V2Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
GrafikkarteNvidia Geforce GTX 1650 (4GB)Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
Arbeitsspeicher16GB G.Skill RipJaws V 3200MhzAmazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
SSD500GB Kingston NV1 (NVMe SSD)Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
Netzteil400W be quiet! System Power 9Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
GehäuseSilentiumPC Ventum VT2 TGAmazon
NotebooksBilliger
Caseking DE
Alternate DE
MediaMarkt
Optional1TB Toshiba P300Amazon
MediaMarkt
NotebooksBilliger
KomponenteModellLINK
Die Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, bekomme ich vom Shop eine Provision. Für euch selbst entstehen dabei keine Kosten. Wo ihr kauft, steht euch natürlich frei. Aber falls ihr meine Projekte auf diese Weise unterstützen möchtet – dann vielen lieben Dank!

Prozessor
Der Prozessor ist der beliebte, wenn auch ein bisschen ältere Intel Core i3-10100F mit vier Kernen, 8 Threads und 4.3Ghz Turbotakt. In Spielen befindet er sich leistungsmäßig auf der Höhe eines Ryzen 5 2600, der sogar sechs Kerne bietet – dafür aber aktuell über 60% mehr kostet! Intel hat bei der 10. Generation erstmalig auch den “kleinen” i3 CPUs Hyperthreading spendiert, sodass wir 8 Threads besitzen. Die CPU ist damit also im Prinzip ein i7-7700K, aber mit den Vorzügen der Comet Lake Architektur und damit deutlich höherer IPC. In Spielen wie Battlefield 5 z.B. liegt er leistungsmäßig sogar vor einem Ryzen 5 3600!

Mainboard
Zum Einsatz kommt der Prozessor auf dem beliebten Gigabyte B560M DS3H (V2) welches uns alle nötigen Features bietet und das mit 4 Ram-Bänken in der Preisklasse die beste Ausstattung und Preis-Leistung in dieser Preisklasse bietet.

Grafikkarte
Die Grafikkarte ist eine Nvidia GTX 1650 mit 4GB GDDR6-Speicher. Auch die Karte ist endlich wieder zu günstigen Preisen verfügbar und leistungsmäßig eine sehr gute Einsteiger-Karte.
Wir haben mit dieser GPU ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sie ist sogar schnell genug um quasi alle aktuellen Spiele in hohen Einstellungen bei FullHD-Auflösung flüssig zocken zu können.

RAM
Zusätzlich kommen satte 16GB DDR4 Arbeitsspeicher mit 3200Mhz zum Einsatz. Der Ram arbeitet schnell im Dual-Channel-Modus (zwei Einzelmodule) und ist sehr zuverlässig. 16GB sind derzeit selbst für aktuelle Spiele in hohen Einstellungen mehr als ausreichend. Da noch zwei Slots auf dem Mainboard frei bleiben, können wir das System außerdem problemlos erweitern.

SSD
Unsere Festplatte ist eine schnelle 500GB  High Performance (NVMe) SSD! Sie erreicht Leseraten von bis zu 2100MB/s – so beschleunigt sie das gesamte System erheblich und eine SSD sollte heutzutage in keinem PC mehr fehlen. Da dieser PC preislich sehr knapp kalkuliert ist und wir die Preis-Leistung voranstellen, verzichtet dieser PC in der Basis-Konfiguration auf eine zusätzliche HDD.

Netzteil
Bei diesem Gaming PC ist das Netzteil ein Be quiet! System Power 9 mit 400W. Das überaus leise Netzteil bietet eine gute Qualität, alle nötigen Schutzschaltungen und da unser System selbst unter Last sehr wenig Strom verbraucht, haben wir auch in dieser Hinsicht noch ausreichend Reserven für zukünftige Upgrades.
Es ist technisch eine Weiterentwicklung des be quiet! System Power 8, insgesamt aber deutlich besser ausgestattet mit DC/DC Technik, Multirail und sogar einer 80+ Bronze Zertifizierung!

Gehäuse
Als Gehäuse setzen wir auf ein SilentiumPC VT2 TG. Es bietet ausreichend Platz für alle Komponenten und kommt außerdem mit einem vorinstalliertem Lüfter, der für die effizienten Komponenten genug Airflow bereitstellt. Dazu kommen USB3 Anschlüsse und die Möglichkeit für einfaches Kabelmanagement.

BAUSTELLE IN ARBEIT

Weitere Empfehlungen – Zubehör, Alternativen & Fertige PCs & Grafikkarten

Weitere sonstige Empfehlungen für Gaming, Videoschnitt, Streaming usw. Ebenso werden hier auch interessante Alternativen zu Selbstbau-PCs aufgelistet. Dennoch bin ich selbst kein Fan von den „PCs von der Stange“, da diese oftmals nicht gut aufeinander abgestimmt sind, knapp bemessen sind und nicht viel Spielraum für das Aufrüsten bieten. Ebenso wird oftmals an falschen Enden durch Hersteller gespart.

Elgato Stream Deck MK.2 – Studio-Controller, 15 Makrotasten usw.
Darf bei keinem Streamer fehlen! [Amazon | MediaMarkt]

Weitere Empfehlungen:
[Amazon | MediaMarkt]
ASUS TUF Gaming VG289Q 4K
HyperX QuadCast Mikrofon
Headset Corsair HS80 RGB WIRELESS
Corsair Headsetständer ST100
Maus Razer Viper Ultimate
ASUS TUF Gaming K1 Tastatur

Action: Ripper Allen Gaming-Set
4-teilig | QWERTZ – 7-Tasten-Maus mit DPI von 800 bis 3.200
Tastatur, Maus und Kopfhörer mit Beleuchtung
Over-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon
Mit diesen kleinen All-in One Gaming Paket für schmales Geld (20€) steht einer Lan-Party, Urlaubsreise ect. nichts mehr im Weg. Für Kinder oder als Ersatz gut geeignet um keine teuren Komponenten nutzen zu müssen. Ebenso für einen schmalen Geldbeutel, wenn das teure Headset mal wieder kaputtgegangen ist.
Link: https://www.action.com/de-de/p/ripper-allen-gaming-set3/

Link: Amazon | MediaMarkt

Megaport Gaming PC AMD Ryzen 5 5600
Windows 11 • Nvidia GeForce GeForce RTX3060 12GB • 16GB 3200 MHz DDR4 | €1000

Link: Amazon | MediaMarkt

Kleiner Gaming PC AMD Ryzen 5 5500 6X 4.2 GHz, NVIDIA RTX 2060 6GB, 16 GB DDR4 | €750

Link: Amazon | MediaMarkt

SYSTEMTREFF® – Gaming PC
AMD Ryzen 7 5800X 8×4.7GHz
Nvidia RTX 3070 Ti 8GB | €1800

Link: Amazon | MediaMarkt

ASUS TUF GeForce RTX 3070TI 8GB OC

Link: Amazon | MediaMarkt

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4080 16GB OC Edition

Link: Amazon | MediaMarkt

ZOTAC GAMING GeForce RTX 4070 Ti Trinity OC 12GB

Meine Favoriten-Seite: https://www.userbenchmark.com/ UserBenchmark, Informationen, Vergleiche und vieles mehr.
Geizhals, Preisvergleiche: https://geizhals.de/?m=1
TechWatch.de >> https://techwatch.de/hardware/
CPU Benchmarks: https://www.anandtech.com/bench/CPU/39
game-debate: https://www.game-debate.com/